Kinderbetreuung
Die Räumlichkeiten der internen Kinderbetreuung befinden sich im selben Wohnhaus und sind farbenfroh und kindgerecht gestaltet. Wir verfügen über großzügige Spielräume, einen Essbereich mit offener Küche und gemütlich eingerichtete Schlafräume. In einer kleinen, altersgemischten Gruppe von maximal 10-12 Kindern (vom Säuglings- bis Kindergartenalter) gehen wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein.
Wir verstehen unseren Kinderbereich als Schutzraum, mit dem Focus auf die sozial-emotionale Entwicklung, sowie der Förderung der körperlich geistigen Entwicklung. Gleichwohl dient der Bereich nicht selten der Kompensation und dem zur Verfügung stellen einer weiteren Bindungsperson. Was machen wir:
- Individuelle Eingewöhnung in die Gruppe, je nach Bedarf der Mutter und des Kindes
- Betreuungszeiten (Montag-Freitag) mit flexiblen Zeiten für Schul- und Berufsausbildung
- Regelmäßige Tagesstruktur
- Betreuung der Kinder in der Einrichtung – auch im Krankheitsfall, mit Ausnahme von akut ansteckenden Kinderkrankheiten
- Pflege und Hygiene
- Ausgleich von eventuellen Entwicklungsdefiziten in Sprache und Motorik
- Regelmäßige Video- und Fotodokumentation der Kinder als Erinnerung für Mutter und Kind
- Kindgerechte Gestaltung von Geburtstagen und traditionellen Festen unter Berücksichtigung der multinationalen Herkunft von Mutter und Kind
- Elternarbeit und Elternabende mit Themenschwerpunkten
- Umfassende Beratung und Unterstützung durch die Erzieherinnen
Die Erzieherinnen aus dem internen Kinderbereich und die Sozialpädagoginnen arbeiten intensiv zusammen. Teamsitzungen, Supervision und kollegiale Fallberatung finden gemeinsam statt.